Vulkaninsel Santorin, Griechenland
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
1. Bücher speziell über Santorin | |||
- | Feuer im Meer. Spektrum d. Wissenschaft (1994) | ||
- | Die Wandmalereien von Thera. The Thera Foundation (1995) | ||
- | Santorin. DuMont Reisetaschenbücher (1998) | ||
- | Santorin, heute und gestern. Toubi's Reiseführer (1987) | ||
- | Santorin. Insel zwischen Traum und Tag (1975) | ||
- | Leben auf Schutt und Asche. Ein naturkundlicher Reiseführer (1991) | ||
- | Thera, Santorin. Das Pompeji der alten Ägäis (1991) | ||
- | Das dorische Thera. Stadtgeschichte und Kultstätten am nördlichen Stadtrand. (1997) | ||
- | Mythos Santorin. (1999) | ||
- | Thira-Karte, Santorini 1:50.000. (1995) | ||
- | Koch-Kunst-Reise Santorin. (1991) | ||
- | Santorin. Videocassette. (1992) |
|
TIP*** |
-
Feuer
im Meer Vulkanismus und die Naturgeschichte Santorins Spektrum Akademischer Vlg, 1994 256 S., 146 Abb. - 29,2 x 21,4 cm. - Gebunden ISBN 3-86025-191-0, Preis Hier ein kleiner Vorgeschmack ... Zweiffellos DAS Santorin Buch schlechthin,- für alle, die sich für Geologie, Vulkanismus interssieren. Sicherlich eines der besten Werke seiner Art. Eine Perle !
Klappentext: |
|
TIP*** |
-
Die
Wandmalereien von Thera Doumas, Christos Gebundene Ausgabe - 191 Seiten (1995) Metamorphosis Vlg., München. ISBN: 3928692143 25,5 x 29,5 cm, 1340g Preis Das Buch, vom Leiter der Ausgrabungen persönlich geschrieben, enthält -neben viel Wissenswerten über den 'Stand der Dinge'- alle bisher restaurierten Wandmalerein in großformatigen Detailabbildungen - die erste vollständige Veröffentlichung dieser archäologischen Sensation. Christos Doumas, Leiter der Ausgrabungen, deutet den rätselhaften Inhalt der Werke und zeigt ihre Verwandtschaftzur ägyptischen Kunst und zur minoischen Kultur des alten Kreta. Aus der verblüffenden Wirklichkeitsnähe der Darstellungen lassen sich Kult und Alltag, Handel und Kriegsfahrten einer archaischen Zivilisation rekonstruieren. Hinweis: Im Nomikos Konferenz Zentrum in Thira ist derzeit (1999) eine Ausstellung originalgetreuer Reproduktionen der Wandmalereier Wandmalereien zu sehen. |
|
TIP*** |
- Santorin Adams, Nicoletta DuMont Reisetaschenbücher, 1998, ISBN 3-7701-2883-4, 12x18 cm, 300g, Preis Ohne Zweifel einer der besten Reiseführer, die über Santorin geschrieben worden sind !! Die Autorin, Nicoletta Adams, ist Geologin
und Wissenschaftsjournalistin und hat mit einer Arbeit über Santorin
promoviert und Santorin in längeren Zeiträumen besucht. Es gelingt ihr,
anschauliche, gut gegliederte und allgemeinverständliche
Informationen mit ihre Liebe zur
Insel Bewohner in einem angenehm persönlichen Stil zu vermitteln. Herausragend sind vor allem die korrekten Informationen zu Vulkanismus und
die Enstehungsgeschichte Santorins (was leider für einen Santorin
Reiseführer ganz ungewöhnlich ist). |
|
TIP*** |
- Santorini- heute
und gestern Alexakis, G.I. Verlag M. Toubis, Athen, 1987, 12x18 cm, 300g, Preis ca. 15-20,- DM. Zwar schon etwas älter, aber auch dies ein sehr schöner Reiseführer, der mit viel Liebe geschrieben und vielen schönen Photos und genauen (!) Karten für Wanderungen ausgestattet ist- vor allem ein idealer Wanderführer. Zeigt viele Bilder von Santorin vor 10-20 Jahren, als noch nicht so viel gebaut war. Leider in Deutschland nur schwer erhältlich, am besten direkt auf Santorin kaufen, solange der noch zu haben ist. Leider wird aber auch viel Schund an Reiselitteratur angeboten... |
|
TIP*** |
- Santorini-
Insel zwischen Traum und Tag Knidlberger, Lois Hornung Verlag, München, 1975 276 S. ISBN: 3920216385 - Gebunden. Preis Leidenschaftlich geschrieben und mit vielen
hervorragenden Photos und Zeichnungen. Vor allem für archäologisch
Interessierte und Liebhaber. Geht auch intensiv auf den Atlantis
Mythos ein. Klappentext: |
|
TIP*** |
- Santorin Leben auf Schutt und Asche. Ein naturkundlicher Reiseführer Schmalfuss, Helmut Margraf, Verlag; 1991, ISBN: 3-8236-1124-0, 130 S., 62 farb. Fotos, zahlr. Zeichn.. - Kartoniert, Preis Gibt's bei www.buch.de Dr. Helmut Schmalfuss ist Zoologe am Naturkundemuseum Stuttgart. Sein besonderes Interesse gilt der Flora und Fauna Griechenlands, und dabei insbesondere Santorins. Die überraschenden Ergebnisse seiner Forschungen (Fragen der Artenbevölkerung der jungen Vulkaninseln uvm.) werden reich illustriert und allgemeinverständlich dargestellt. Ein durchweg sympathisches Buch. |
|
|
- Thera,
Santorin - Das Pompeji der alten Ägäis Christos G. Doumas, 1991 Koehler u. Amelang, München. 159 S. 204 Abb. und Zeichn. - Gebundene Ausgabe (1991) (dt. Übersetzung der engl. Originalausgabe von 1983) ISBN: 3733800508, Preis Der 'Klassiker' zu den Ausgrabungen von Akrotiri und Archälologie Theras. |
|
- Das
dorische Thera Stadtgeschichte und Kultstätten am nördlichen Stadtrand. Gebundene Ausgabe - 195 Seiten (1997) Gebr. Mann, Bln.; ISBN: 3786118698 Preis Wer sich intensiv mit Alt-Thera beschäftigen will, für den ist dieser reich ausgestatteter Band wohl ein Muss. Vor hundert Jahren betrat Hiller von Gaertringen den Boden Theras zum ersten Mal und war so fasziniert von der Insel und ihren wissenschaftlichen Problemen, daß er eine große Ausgrabung der Stadt der Dorer auf dem Messa Vouno in Gang setzte. In mehreren Bänden wurden seitdem Geschichte, Topographie, Denkmäler und vor allem die reiche Nekropole publiziert. Die 1990 begonnenen neuen Forschungen des Seminars für Klassische Archäologie der Freien Universität hatten vor allem die Erkundung der archaischen Stadt zum Ziel. In dem ersten der neuen, an die alte Zählung anknüpfenden Bände werden erstmals schichtenmäßig ergrabene Funde, darunter vor allem Keramik, aber auch Knochen und andere Speisereste vorgelegt. Die hier gewonnene Übersicht von der archaischen bis zur hellenistischen Zeit ist für den gesamten Ägäisraum von Bedeutung. Im Zentrum der topographischen Forschungen stehen genaue Untersuchungen der Kultplätze im Nordwesten der Stadt, darunter eine Felsenkammer (Bankettraum) mit Festplatz und die Zeus gewidmete, heute Pilarou genannte Höhle. Für den griechischen Städtebau ist das Ergebnis von Bedeutung, daß die von Hiller ausgegrabene Stadt die des Hellenismus und der Kaiserzeit ist. Die archaische Stadt lag an gleicher Stelle, hatte aber eine gänzlich andere Form. Inhalt: Vorwort; I. Auf der Suche nach der archaischen Stadt von Wolfram Hoepfner - II. Beobachtungen zur Stadtentwicklung in hellenistischer und römischer Zeit von Christian Witschel - III. Die Kultstätte im Bezirk Christos von Nikos Giallelis unter Mitarbeit von Matthias Antkowiak - IV. Aristaios auf dem Metopenfragment einer Reliefamphora von Nikos Giallelis - V. Die Höhle Pilarou beim Felsheiligtum Christos von Arno Kose - VI. Tierknochenfunde aus der Höhle Pilarou. Reste von Tieropfern oder profane Schlacht- und Speiseabfälle? von Cornelia Becker - VII. Felsheiligtum im Nordwesten von Matthias Antkowiak - VIII. Steinbrüche von Matthias Antkowiak - IX. Zum neuen Stadtplan von Wolfram Hoepfner. |
|
|
![]() |
-
Mythos
Santorin Jürgen Schug Gebundene Ausgabe - 112 Seiten, 90 Farbabb. (1999) Eulen Vlg., Freiburg; ISBN: 3891024509, Preis Das neueste Buch zu Santorini. Zwar noch nicht erschienen, kann aber schon jetzt bestellt werden...
|
|
- Karte
von Santorin Santorini 1 : 50000 Landkarte (1995) harms-ic-verlag; ISBN: 3927468061, Preis Touristik- und Wanderkarte |
|
|
- Koch-Kunst-Reise
Santorin Rezepte und Bilder aus der Ägäis. Heidi Bauerle Zahlreiche teils farbige Abbildungen, 98 Seiten, (1991) Gewicht: 703 g. - Einband, Preis Hädecke, Weil d. St.; ISBN: 377500212X Santorin - Vulkaninsel, Reiseziel für Genießer und Individualisten, reiche Quelle köstlicher Rezepte und griechischer Impressionen. Eine Rezeptsammlung, kommentiert von Fischern und Gemüsefrauen, von Weinbauern und Wirtinnen mit kleinen Geschichten, Federzeichnungen und Aquarellen. |
|
|
- Santorin. Videocassette. ( AV) KOMPLETT-MEDIA, 01011992, VID, Laufzeit 28 Minuten. Libri: 7961545, ISBN: 3-86148-309-2 sofort lieferbar Preis |
|
2. Bücher über die Kykladen, die Ägäis und Griechenland |
|||
- | Santorin und die südlichen Kykladeninseln. Goldstadt Reiseführer (1996) | ||
- | Kykladen. Eberhard Fohrer (1997) | ||
- | Kykladen. Baedeker Allianz Reiseführer (1997) | ||
Kykladen. abenteuer & reisen Reiseführer (1998) | |||
- | Kykladen. DuMont Reiseführer (1997) | ||
|
|
- Santorin
und die südlichen Kykladeninseln Anafi, Folegandros, Ios, Sikinos Gössel, Peter Goldstadt Reiseführer, Bd.95, 1996, Goldstadtverlag Pforzheim, Taschenbuch - 266 Seiten, ISBN: 389550095X, 365g, Preis Alles Wissenswerte zu Santorin (Geschichte, Mythologie, Kultur, Natur und Geologie, Kykladenarchitektur, Orte und Sehenswürdigkeiten) auf einen Blick. Daneben schöne Wanderkarten und Vorschläge zu Ausflügen. |
|
- Kykladen
- Handbuch zum Mittelpunkt der griechischen Inselwelt. Eberhard Fohrer Taschenbuch - 619 Seiten (1997) M. Müller Vlg., Erla.; ISBN: 3923278047 Preis Sehr empfehlenswert ! -TIP*** Enthält wirklich gutes und sehr reichhaltiges Informationsmaterial, detaillierte Beschreibungen zu allen 25 Kykladeninseln (Schwerpunkt Mykonos, Paros, Naxos und Santorin). Geschichte, Land und Leute, Tips zu Essen & Trinken, Inselfeste, Verkehrsverbindungen, Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Karten, Adressen usw. Klappentext: "Typisch griechisch" - auf die Kykladen trifft dieses gängige Klischee vielleicht am besten zu: Steinig-ausgedörrte Berg- und Hügelmassive ohne Baum und Strauch, zahllose Kirchlein und Kapellen mit lichtblauen Kuppeln, Dutzende und Aberdutzende Sandstrände jeder Größenordnung, gnadenlos sengende Sonne und tiefblaues Meer... Die Ortschaften - verwinkelte Labyrinthen aus schneeweißen Würfelhäusern, Terrassendächern und engen Stufenwegen, wo selbst Maulesel das Treppensteigen lernen müssen. Das malerische Kolorit und die dichte Atmosphäre der Kykladensiedlungen haben seit jeher Künstler und Architekten inspiriert. Wieder einmal machte sich Eberhard Fohrer auf die Reise! |
|
|
-
Kykladen Baedeker Allianz Reiseführer Taschenbuch - 216 Seiten (1997) Mairs Geogr. Vlg., O.; ISBN: 3895254347, Preis Der 'Klassiker' unter den unzähligen
Reiseführern.
|
|
|
-
Kykladen abenteuer&reisen Mairs Geographischer Verlag Ostfildern, 1998 192 Seiten, ca. 200 Bilder, Karten und Pläne, Preis Auch dies ein empfehlenswerter Reiseführer mit allgemeinen Infos und vielen persönlich geschriebenen stimmungsvollen Anekdoten und Reiseschilderungen. |
|
|
-
Kykladen Beo Scharfenberger, Marion Steinhoff Taschenbuch - 240
Seiten (1997) Klappentext: Informative Beiträge zu sozialen und geschichtlichen Hintergründen und zur Alltagskultur des Gastlandes. |
|
|
|
Prospekt/Info: Steinblick e.V. © Tom Pfeiffer |
Letzte Änderung: 10. September 1999