Vulkaninsel Santorin, Griechenland
- Bücher/ Lesetips  -Vulkanismus



1. Vulkane/ Vulkanismus (allgemeinverständlich, einführend) 2. Vulkane/ Vulkanismus (weiterführend, speziellere Titel) 3. Santorin, Kykladen, Ägäis und Griechenland  4. Englische Titel


Sofort versandkostenfrei
bestellen bei:

Schnellsuche
deutsche Titel US-Titel

 

In den letzten Jahren sind einige sehr interessante und gut gestaltete Bücher erschienen, die sich mit Vulkanismus beschäftigen und sowohl für den interessierten Laien wie auch Studenten eine Anschaffung wert sein können. 
Für weitergehedes Studium ist es unumgänglich, sich mit der  englischsprachigen Literatur zu befassen. Oft handelt es sich bei deutschen Titeln ohnehin um die deutschen Versionen von beliebten amerikanischen Standartwerken.  

Viel Spass beim Stöbern !

1. Vulkane/ Vulkanismus (allgemeinverständlich, einführend) 2. Vulkane/ Vulkanismus (weiterführend, speziellere Titel) 3. Santorin, Kykladen, Ägäis und Griechenland  4. Englische Titel


1. Bücher über Vulkane/ Vulkanismus (einführend, allgemeinverständlich)
  -   Die Urgewalt der Vulkane. Von Pompeji zum Pinatubo. (1997)
-   Erdbeben und Vulkane. (1997)
  -   Feuer, Farben und Fontänen. Bilder aus der Welt der Vulkane (1994).
- Die unruhige Erde. Erdbeben, Vulkane, Meteoriten, Stürme, Klima. (1998)
  -   Vulkane. Gondrom Verlag (1997)
  -   Vulkane der Welt (1999)
  -   Vulkane. CD-ROM (1996)
  -   Vulkane. Interaktives Sachbuch für Kinder. (1998)
 
 

TIP***

- Die Urgewalt der Vulkane. Von Pompeji zum Pinatubo.
Robert Decker, Barbara Decker
Gebundene Ausgabe - 243 Seiten (1997)
Seehamer Vlg, Weyarn; ISBN: 3932131355
Preis

Kurzbeschreibung
Jahrtaudsendelang hatte sich der mexikanische Vulkan El Chichon ruhig verhalten, aber im Frühjahr des Jahres 1982 kam es zum großen Knall. Unter ohrenbetäubendem Krachen erhob sich eine riesige Aschenfontäne, und glühende Lawinen ergossen sich über die steilen Flanken des Berges. Dieser Ausbruch hatte verheerende Folgen, die weltweit zu spüren waren: Große Staub- und Schwefelgasmengen, die durch die Explosion in die Stratosphäre geschleudert worden waren, umkreisten viele Monate lang die Erde und waren für wunderschöne Sonnenuntergänge, aber auch für das weltweit rauhe Klima der Jahre 1982 und 1983 verantwortlich. Ähnliches ereignete sich beim Ausbruch des Pinatubo, der im Jahre 1991 nach 450 inaktiven Jahren wieder zum Leben erwachte. An solchen Beispielen zeigen Barbara und Robert Decker, wie unberechenbar Vulkane sind. Und doch geht von ihnen auch eine Faszination aus, die uns solche Ausbrüche wie ein Feuerwerk bestaunen und nach den Gründen dieses Naturschauspielsfragen läßt. Indem dieses Buch die Geschichte der Erforschung von Vulkanen auf spannende Weise erzählt, erfährt der Leser, was ein Vulkan ist und wie er funktioniert, welche Risiken und Nutzen sich daraus ergeben, wie sich Vulkanausbrüche vorhersagen lassen und warum es doch immer wieder zu Katastrophen kommt.

zum Anfang

 

- Erdbeben und Vulkane.
Rolf Schick
Taschenbuch - 127 Seiten (1997)
Beck, Mchn.; ISBN: 3406418627
Preis

Vulkanausbrüche und Erdbeben sind Ausdruck der gewaltigen Kräfte des Erdinnern und zählen wegen ihrer oft verheerenden Auswirkungen zu den gefürchtetsten Naturereignissen. Dieser Band fast den aktuellen Erkenntnisstand über Entstehung und Auswirkungen von Erdbeben und Vulkanen zusammen. Er beschreibt die bisher bedeutendsten Vulkanausbrüche und Erdbeben und analysiert die gegenwärtigen Möglichkeiten, Erdbeben und Vulkanausbrüche vorherzusagen.

zum Anfang

TIP*

- Feuer, Farben und Fontänen. Bilder aus der Welt der Vulkane.
Ernst Waldemar Bauer
Gebundene Ausgabe - 141 Seiten (1994)
Theiss Vlg., Stgt.; ISBN: 3806211353
Preis

Ernst Waldemar Bauer, bekannt durch seine ARD-Sendereihe "Wunder der Erde", führt in die Welt der Vulkane. Welche Ursachen hat das vulkanische Geschehen? Warum sind gerade Island und Neuseeland Zentren höchster vulkanischer Aktivität? Was hat es mit den sprühenden Fontänen der Geysire und mit den Lebewesen im kochenden Wasser auf sich? Wie kommt es, daß wasserklare Diamanten aus schwarzen Vulkanschloten stammen? Läßt sich die ungeheure Energie des vulkanischen Dampfes zu unserem Nutzen bändigen? All diesen Fragen geht der Fernsehpublizist nach.


zum Anfang

 

- Die unruhige Erde. Erdbeben, Vulkane, Meteoriten, Stürme, Klima.
Erhard Keppler
Gebundene Ausgabe - 283 Seiten (1998)
Tecklenborg Vlg., Steinf.; ISBN: 3891366442
Preis

Ein allgemeinverständliches, illustriertes Sachbuch und Nachschlagewerk über die Erde auf dem neuesten Stand der Forschung. Für neugierige Zeitgenossen, die die Zusammenhänge und Ursachen von Veränderungen auf unserem Planeten verstehen und ihr Wissen up to date halten wollen. Eine interessante Lektüre nicht zuletzt für wißbegierige Schüler und Studierende.


zum Anfang

 

- Vulkane.
Dorian Weisel, Carl Johnson
Gebundene Ausgabe - 132 Seiten (1997)
Gondrom-Vlg., Bindlach; ISBN: 3811215647
Preis

Klappentext
Für viele sind Vulkane nur feuerspeiende, Unglück bringende Berge. In Wirklichkeit sind Vulkane unsere Verbündeten. Als Teil der fortschreitenden Abkühlung des Planeten haben Vulkane die Luft geschaffen, die wir atmen, die Erde, auf der wir gehen, und das Wasser, das unsere Ozeane füllt. Diese seltsamen Berge aus geschmolzenem Fels sind Fenster ins Innere der Erde, und ihre Erforschung hilft uns, unseren Platz im Universum zu finden. In diesem Buch hat Dorian Weisel, Vulkanexperte und Fotograf, über 100 prächtige Farbfotos aus seinem Archiv und aus anderen Quellen zusammengetragen, die den Leser auf eine spektakuläre Reise zu dem Phänomen "Vulkan" führt. Den leichtverständlichen, detaillierten Text hat Carl Johnson, Professor für Geologie an der Universität von Hawaii, geschrieben. Abgerundet durch Farbkarten und einem Glossar, wird dieses Buch mit seinen aufregenden Informationen und seinen atemberaubenden Abbildungen begeistern.


zum Anfang

- Vulkane der Welt.
David Pyle
Gebundene Ausgabe - 128 Seiten (1999)
K. Müller Vlg., Erlangen; ISBN: 3860707914
 
Preis

Ein gut illustriertes, aber dabei sehr preiswertes Buch, das einen kompakten Überblick der auf der Erde aktiven Vulkane vermittelt.


zum Anfang

- Vulkane, CD-ROM
Roger Ressmeyer
CD (1996)
ISBN: 3931676145
Preis
Die CD zeigt in ungeschönter Form die Schrecken und Gefahren von Eruptionen und läßt Sie an den Schicksalen der Anwohner teilhaben. Bestechende Videoanimationen ziehen Sie in den Bann. Fundierte Informationen über die schwersten Ausbrüche, aktive Vulkane und zukünftig betroffenen Regionen werden durch Forschungsergebnisse bedeutender Vulkanologen anschaulich dargestellt und kommentiert. Mount St. Helen, Pinatubo, Unzen, Kilauea und Galeras sind nur einige Stationen Ihrer Reise zu den bizarren Regionen der Erde. Erkunden Sie wichtige Vulkane unseres Planeten, die durch interaktive Stories, Fotos, Karten, Dokumente, Gemälde und Kunstgegenstände zum Leben erweckt werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Diaschau zusammenzustellen und jederzeit zu überarbeiten.
Systemvoraussetzungen:
Multimedia-PC 80486/33 MHz oder besser, 8 MB RAM, SVGA mit 256 Farben, Doublespeed CD-ROM-Laufwerk, 8-Bit Windows-kompatible Soundkarte und Lautsprecher, Maus, Windows 3.1 oder 95.

zum Anfang

- Gewalt der Vulkane. Videocassette
Spektakuläre Originalaufnahmen vom aktivsten Vulkan der Erde. 
46 Min.. Natur außer Kontrolle. 1998. 247gr. ab 6 J. 
Preis

Zusatztext:
Der Filmemacher Mick Kalber, der bereits mit dem Emmy ausgezeichnet wurde, entführt Sie auf eine fantastische Reise zum Vulkan Kilauea. Dessen geysirartige Eruptionen schleudern die Lava kilometerweit in den Himmel. Das Magma, geschmolzenes Gestein, wird aus vierzig Meilen Tiefe an die Erdoberfläche gepresset und überflutet mit unaufhaltsamer und unbezähmbarer Gewalt die ganze Umgebung. Man sieht, wie ganze Gemeinden zerstört und unter der glühenden Masse begraben werden. Häuser, Autos, Straßen und Bäume verschwinden darunter. Die Lava dringt zum ersten Mal seit Jahrzehnten bis zum Pazifischen Ozean vor. Bilder von übernatürlicher Schönheit lassen die verhängnisvollen Folgen einer Eruption fast vergessen! Ein bewegendes Einzelschicksaldemonstriert die zerstörerische Macht der Lava: Ein Mann versucht fast eine Woche lang die Richtung des kochenden Stromes zu verändern: Mit Wasser aus den Gartenschlauch will er die Oberfläche zum Erkalten bringen,aber aller Mühe zum Trotz kann er nur noch verzweifelt zusehen, wie sein Haus von einem riesigen Schwall heißer Lava verschlungen wird...


zum Anfang

- Vulkane. 
Taschenbuch - 48 Seiten (1998)
Patmos Vlg., Ddf.; ISBN: 3491820146 
Preis
INTERFACT kombiniert Sachbücher für Kinder ab 8 Jahren mit den interaktiven Möglichkeiten der CD-ROM oder Diskette. Auf neue Art lesen und spielen! Das Buch führt uns eines der dramatischen Phänomene der Erde vor Augen und gibt einen Überblick über Vulkantypen, Druckentwicklung und Eruption, Vulkane unter Wasser, Lava, heiße Quellen, Lebewesen in Vulkangebieten etc. Außerdem erzählt es die spannende Geschichte eines tatsächlichen Vulkanausbruchs.

zum Anfang

2. Weiterführende oder spezielle Bücher über Vulkane und Vulkanismus
  -   Vulkanismus. Naturgewalt, Klimafaktor und kosmische Formkraft. (1988); auch als Videokassette
-   Vulkane. Abbild der Erddynamik. (1998)
  -   Vulkanologie. Jacques-Marie Bardintzeff (1999)
  -   Führer zu den Vulkanen Europas. Maurice Krafft (1984)

zum Anfang

TIP***

- Vulkanismus. Naturgewalt, Klimafaktor und kosmische Formkraft.
Pichler, Hans; Schick, Rolf; Peck, Dallas;
Spektrum Akademischer Verlag; (1988)
Broschüred, 208 S. - 29,2 x 21,4 cm
ISBN 3-922508-32-4, Preis
Gibt's bei www.buch.de 


Eine Reihe international anerkannter Vulkanologen berichten über 'ihre' Vulkane und stellen dabei wesentliche Erkenntnisse, Modelle und Fragen der modernen Vulkanologie anhand prominenter Beispiele heraus. 
Viele gute Bilder und Abbildungen, spannend und allgemeinverständlich geschrieben und für Laien als auch Studenten als einführendes Werk geeignet. Enthält ein sehr gutes Kapitel über Santorin !
Dazu beim gleichen Verlag auch erhältlich:  Videokassette Titel: Vulkanismus

Verlag: Spektrum Akademischer Verlag;
Seiten: 1 Videocass., VHS
Erscheinungsjahr: 1990
ISBN: 3-89330-965-9
Preis:
Preis 
Lieferzeit: 1-2 Wochen  

zum Anfang

TIP***

- Vulkane. Abbild der Erddynamik.
Robert Decker, Barbara Decker

Taschenbuch - 267 Seiten (1998)
Spektrum Akad. Vlg., Hdg.; ISBN: 3827403146
Preis
Den verschiedensten Aspekten rund um die geheimnisvollen "feuerspeienden Berge" widmen sich Barbara und Robert Decker in ihrer Expedition zu den Vulkanen dieser Erde. Spannend und wissenschaftlich fundiert zugleich beschreibt das Autorenpaar die verborgenen Kräfte, die im Inneren unseres Planeten wirken.

zum Anfang

 

- Vulkanologie.
Jacques-Marie Bardintzeff
Taschenbuch (1999)
Thieme, Stgt.; ISBN: 3432302819
280 S. m. z. Tl. farb. Abb. 24 cm. Kartoniert. 558gr.
Preis

Wie entstehen Vulkane? Wo kommt die Lava her, wie ist sie zusammengesetzt, welchen Weg nimmt sie durch die Erdkruste und wie verändert sie sich dabei, bevor sie die Erdoberfläche erreicht? Was löst eine Eruption aus? Welche Formen von Eruptionengibt es und welche Arten von Förderprodukten? Welche Gefahren und welcher Nutzen gehen von Vulkanen aus?
Diese und viele andere Fragen beantwortet dieses Buch, das sich sowohl an Studenten als auch an Interessierte richtet.


zum Anfang

Kykladen

- Führer zu den Vulkanen Europas (3 Bände.) 
Maurice Krafft
 

Bd.1: Allgemeines, Island
Taschenbuch (1984)
Enke, Stgt.; ISBN: 3432936710

Preis

Bd.2: Deutschland, Frankreich
Taschenbuch (1984)
Enke, Stgt.; ISBN: 3432936818
Preis

Bd.3: Italien, Griechenland
Taschenbuch (1984)
Enke, Stgt.; ISBN: 3432936915
Preis

Das französische Vulkanforscher-Ehepaar Maurice und Katja Krafft reiste jahrelang um die Welt, um im Ausbruch befindliche Vulkane zu studieren, und ist durch seine spektakuläre und umfassende fotographische und filmische Dokumentation weltberühmt geworden. Wie kaum ein anderer vertrat Maurice Krafft den Typ des enthusiastischen Vulkanologen, der Vulkane als seine besten Freunde ansah und mit ihnen aufs engste vertraut war. Diese Liebe jedoch wurde beiden beim Ausbruch  des japanischen Vulkans Unzen 1991 zum Verhängnis.
Die Bücher der beiden gelten mittlerweile als Klassiker in der Vulkanliteratur.


zum Anfang

Zurück zur Bücherliste über Santorin
Für eine Auswahl englischsprachiger Titel hier anklicken.


In Partnerschaft mit Amazon.de


Prospekt/Info: Steinblick e.V. © Tom Pfeiffer
Tel. +49 (0)177 6498689
Email: mot@altavista.net

Letzte Änderung: 10. September 1999